910703
Es gibt drei wesentliche Unterschiede zwischen Barfußschuhen und herkömmlichen Schuhen:
Die Barfußschuhe werden in einer familiengeführten Schuhmanufaktur in Norden Portugals hergestellt. Wir arbeiten seit 2019 eng mit der Schuhproduktion zusammen.
Damit das Gefühl vom Barfußlaufen aufkommt, nutzen wir bei unseren Barfußschuhen sehr leichte und flexible Materialien – mit einem klaren Fokus: „so viel Naturmaterialien wie möglich zu verarbeiten.“ Die dünne Innensohle der Barfußschuhe wird aus diesem Grund auch aus recyceltem Kork hergestellt. Für das Obermaterial setzen wir bei den Barfußschuhen für die warme Jahreszeit auf einen Stoff aus recyceltem PET und kombinieren es mit einem Innenfutter aus recycelter Baumwolle. Bei unserem Barfußschuh, der mehr für die Übergangsjahreszeit gedacht ist, nutzen wir Loden vom pommerschen Landschaf aus Norddeutschland. Dank der natürlichen Materialien bieten die Barfußschuhe ein angenehmes und trockenes Fußklima.
Sollten deine Barfußschuhe mal richtig dreckig sein, kannst du die sie im „Wollwaschprogramm“ in die Waschmaschine stecken. Wir empfehlen dies aber zu vermeiden, da der Barfußschuh trotz des Schonwaschganges leidet und das natürliche Wollfett heraus gewaschen wird. Eine bessere Methode ist es, mit lauwarmem Wasser und einem weichen Lappen die Schuhe von grobem Schmutz zu befreien. Gerne kannst du sie auch mit einem Pflegemittel behandeln. Bei den Barfußschuhen aus Wolle empfiehlt es sich mit einem Pflegemittel zu arbeiten, dass das natürliche Wollfett (Lanolin) enthält.
Barfußschuhe sind für dich Neuland und du warst bisher immer mit herkömmlichen Schuhen unterwegs? Dann wird es ein paar Tage oder auch Wochen dauern, bist du dich an das neue Freiheitsgefühl gewohnt hast – mehr Platz im Zehenbereich und eine Rückmeldung deiner Füße auf welchem Untergrund du dich gerade bewegst. Wir empfehlen deshalb langsam mit dem Tragen der Barfußschuhe zu starten. Lege nicht sofort einen größeren Spaziergang oder Tour hin, sondern fange mit kurzen Distanzen an. Lass deine Füße sich an das neue Freiheitsgefühl gewöhnen und verlängere nach und nach die Tragezeiten und Distanzen mit deinen neuen Barfußschuhen. Das solltest du auch unbedingt beim ersten Anprobieren im Hinterkopf behalten: Die Barfußschuhe fühlen sich im Vergleich zu deinen herkömmlichen Schuhen wahrscheinlich deutlich lockerer und weiter an, das heißt nicht unbedingt, dass die Barfußschuhe zu groß sind, sondern deine Füße müssen sich erst an das neue Freiheitsgefühl gewöhnen.
Lieferzeit: 3 bis 7 Tage